Das Lemmerz-Bad wollte ich schon seit ewigen Zeiten besuchen und ich habe es jetzt nach jahrelangem Warten (warum eigentlich?) auch endlich geschafft. Zugegebenermaßen ist dieser Beitrag zu einem Freibad zum Saisonende vielleicht etwas suboptimal gewählt, aber es soll nächstes Jahr keiner sagen, er hätte nichts vom Lemmerz-Bad gewusst.

Übersicht:

  1. Lage und Anfahrt des Lemmerz-Bad
  2. Schwimmbecken
  3. Öffnungszeiten
  4. Kontakt

1. Lage und Anfahrt des Lemmerz-Bad

Für alle die direkt in Bonn wohnen, liegt das Lemmerz-Bad leider nicht direkt um die Ecke. Aber der Ausflug nach Königswinter lohnt sich und mit dem Auto ist es über die B42, Abfahrt Königswinter gut zu erreichen. Auf halbem Weg zur Schloss Drachenburg, liegt das Freibad fast schon versteckt mitten im Wald. Geparkt wird ca. 500 Meter bevor man das Schwimmbad erreicht, auf einer großen Freifläche.

Eingang des Lemmerz-Bad
Eingang des Lemmerz-Bad in Königswinter

2. Schwimmbecken

Als ich Anfang September das Freibad besucht habe, war das Wetter nicht mehr perfekt und das Bad war so gut wie leer. Perfekte Bedingungen also, um in dem 50 Meter Becken in Ruhe meine Bahnen zu ziehen. Auch im daneben gelegenen Nicht-Schwimmer Bereich waren nur eine Handvoll Kinder, die in erster Linie die große Rutsche genutzt haben. Es gibt hier auch noch ein Kleinkindbecken, einen Spielplatz mit Wippe, kleinem Kletterturm und Tischtennisplatten.

Im Sommer wird es vermutlich nicht mehr ganz so leer sein. Dafür ist das Lemmerz-Bad einfach zu schön gelegen. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, ich schwimme in der Natur, einfach weil es große und schön bewachsene Grünflächen gibt. Und natürlich der perfekte Blick ins Siebengebirge, genauer gesagt auf den Drachenfels und Schloss Drachenburg.

Auf mich hat das Schwimmbad auch ein wenig historisch gewirkt, was mit Sicherheit an dem ursprünglichen Kassenhäuschen, dem Eingangs- und Umkleidebereich (1953) und dem Kiosk mit Terrasse gelegen hat. Was bei manchen in die Jahre gekommenen Bädern heruntergekommen wirkt, hat hier für mich einen besonderen Charme gehabt.

Schwimmen im 50-Meter Becken des Lemmerz-Bad
50-Meter Schwimmbecken

3. Öffnungszeiten

Das Freibad hat, wie auch alle anderen Bäder in Bonn und Umgebung nur in den Sommermonaten geöffnet. Ich hatte Glück, dass die Saison dieses Jahr um ein paar Tage verlängert worden ist, sonst wäre das Freibad Anfang September bereits geschlossen gewesen.

Die Öffnungszeiten liegen zwischen 10:00 und 19:00 Uhr. Allerdings gibt es Montags, Mittwochs und Freitags noch die Möglichkeit des Frühschwimmens von 7:30 – 9:30 Uhr (Samstags 8:00 – 9:00 Uhr). Auf der Webseite des Schwimmtreff Königswinter erfährt man alle relevanten Informationen, Schwimmzeiten und Preise sowie ein paar historische Daten zum Lemmerz-Bad.

Die Mitgliedschaft für das Frühschwimmen hat dieses Jahr 30 € pro Jahr gekostet, alternativ gibt es auch Zehnerkarten für 35 €. Für den Besuch während der normalen Öffnungszeiten habe ich 4 € gezahlt, eine Saisonkarte liegt bei 180 €.

4. Kontakt

Oberweingartenweg, 53639 Königswinter
Telefon: 02223 – 212 96
Email: schwimmtreff-kursanmeldung@online.de
Website: www.schwimmtreff-koenigswinter.de

Sport-Bonn
Autor: Sport-Bonn

Teilen